Über mich

Mein Name ist René Jungbluth. Ich bin Familienvater, Lehrer und Kommunalpolitiker aus Überzeugung. Zusammen mit meiner Frau und unseren Kindern lebe ich in Dormagen-Hackhausen. In meinem Garten ziehe ich nicht nur Gemüse, halte Hühner und als Hobby-Imker Bienen, sondern lebe auch, was mir in der Politik wichtig ist: Verantwortung übernehmen, Dinge wachsen lassen und nachhaltig handeln.

Als Lehrer, davon 17 Jahre am Leibniz-Gymnasium-Dormagen, und ehemalig abgeordneter Dezernent im Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV, jetzt LANUK)) kenne ich starre Strukturen – und weiß, wie wichtig es ist, Prozesse zu entschlacken, Entscheidungen verständlich zu erklären und Menschen mitzunehmen. Genau diese Haltung bringe ich auch in die Politik: Ich möchte Dormagen gemeinsam mit den Menschen gestalten – pragmatisch, lösungsorientiert und mit frischem Wind.

Seit über fünf Jahren engagiere ich mich in der Kommunalpolitik. In dieser Zeit durfte ich Projekte wie beispielsweise die Einführung von Trinkbrunnen, die Baumschutzsatzung oder die Sanierung von Schulen und Sportstätten mit auf den Weg bringen. Mein Ziel ist eine Stadt, in der Wirtschaft, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit keine Gegensätze sind, sondern Hand in Hand gehen. Politik ohne parteipolitischen Schnickschnack – dafür stehe ich.

In meiner Freizeit liebe ich das Abenteuer: Im Winter fahre ich gerne Snowboard, im Sommer wandere ich gerne und erkunde mit meiner Familie im Camper ganz Europa. Diese Erlebnisse geben mir Energie und neue Perspektiven – auch für meine Arbeit in Dormagen.

30 Jahre habe ich leistungsorientiert Tennis gespielt, aktuell spiele ich Fußball bei den „Alten Herren“ im TuS Germania 1930 Hackenbroich. Meine Leidenschaft zur Imkerei habe ich durch den Imkerverein Nievenheim und Umgebung erlangt, in dem ich auch organisiert bin. In beiden Vereinen verbringe ich gerne, wenn leider auch zu wenig, Zeit.