Kommunalranking NRW 2025- Kein Grund zur Panik – aber zum Handeln

Das aktuelle NRW-Kommunalranking des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt: Dormagen rutscht deutlich ab – insbesondere bei wirtschaftlicher Dynamik. Das ist ein ernstzunehmendes Signal. Auch wenn die Methodik des Rankings stark auf Finanzdaten fokussiert und wichtige Faktoren wie Bildung, Nachhaltigkeit oder soziale Infrastruktur ausblendet, dürfen wir das Ergebnis nicht einfach wegwischen.

Für mich als Bürgermeisterkandidat der GRÜNEN heißt das:
Wir müssen gezielt nachsteuern – aber mit Weitblick statt Schnellschüssen. Statt pauschaler Standortkritik und lautem Wahlkampflärm braucht Dormagen eine Stadtentwicklungspolitik, die…

✅ Innovation und Nachhaltigkeit verbindet – z. B. durch zukunftsfähige Gewerbegebiete wie den Smart Industrial Campus.
✅ attraktive, bezahlbare Wohnräume schafft – ohne neue Flächen zu versiegeln.
✅ Familien, Fachkräfte und Unternehmen durch gute Bildungs- und Betreuungsangebote bindet.
✅ die Innenstadt belebt – mit Raum für Kultur, Begegnung und moderne Mobilität.
✅ und bei all dem: das große Ganze im Blick behält – nicht nur kurzfristige Zahlen.

Rankings liefern Anhaltspunkte, aber kein vollständiges Bild. Ich nehme sie ernst – ohne Alarmismus. Entscheidend ist, wie wir jetzt klug und gemeinsam gestalten, damit Dormagen stark und lebenswert bleibt – für alle Generationen.